
Governance verstehen wir. Ökologie bearbeiten wir.
Aber bei der sozialen Dimension?
Da warten viele Unternehmen – oft, weil noch nicht erkannt ist, welches transformative Potenzial in der sozialen Dimension steckt.
Doch: Nach der Publikation des Berichts ist vor der Publikation des nächsten Berichts. Und die menschliche Seite der Sustainability sollte weit mehr sein als eine reine Pflichtübung fürs ESG-Rating oder die nichtfinanzielle Berichterstattung
Wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit gelingen nur dann, wenn wir den Menschen im Unternehmen in den Fokus stellen. Nur mit motivierten, reflektierten und verbundenen Mitarbeitenden entsteht ein fruchtbarer Boden für echte, nachhaltige Unternehmensentwicklung – mit Mehrwert für Stakeholder, Umwelt und Gesellschaft.
Ich begleite Unternehmen dabei, People Sustainability als echten Mehrwert zu denken:
• integriert in Strategie und Kommunikation
• wirksam entlang des Employment Lifecycles
• anschlussfähig für ESG & nichtfinanzielle Berichterstattung
Sie möchten das Thema im Führungsteam anstossen?
Ich biete kompakte Input-Referate – als Impuls, zur Einordnung oder als Auftakt für weiterführende Entwicklung.
📌 Aktuell habe ich freie Kapazitäten für strategisch-konzeptionelle Mandate mit Weitblick und Fokus auf echte Wirkung für die Menschen im Unternehmen.
Jetzt unverbindliches Kennenlern-Gespräch anfragen.