
Hund und Mensch
Was hat dieses Foto mit Führung zu tun?
Auf den ersten Blick mag es wie ein einfacher Schnappschuss erscheinen, doch es steckt viel mehr dahinter. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist geprägt von Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit.
Die Analogie mag einfach anmuten, doch:
Sie kommunizieren klar und schaffen ein Umfeld, in dem alle ihr Bestes gebenkönnen.
Der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu den einzelnen Menschen im Team sind arbeitsintensiv, manchmal zermürbend und kurzfristig gesehen oft grausam ineffizient. Insbesondere dann, wenn das operative Geschäft «brennt». Doch es führt kein Weg daran vorbei, wenn wir gemeinsam als Team grosse Erfolge erzielen wollen.
Führung kostet Zeit und Geld. Und sie erfordert von uns Geduld, Empathie und die Fähigkeit zu Kooperation und Konsens. Gleichzeitig brauchen wir den Mut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen, Grenzen aufzuzeigen und diese entsprechend durchzusetzen. Das sind hohe Anforderungen und es lohnt sich, das eigene Führungsverhalten regelmässig zu reflektieren:
- Wann haben Sie Ihre Mitarbeitenden zuletzt gelobt und für was?
- Wieviel Energie investieren Sie in eine gute Beziehung zu den einzelnen Menschen in Ihrem Team?
- Und wieviel Energie gewinnen Sie persönlich aus diesen Beziehungen?
Mit Freude menschlich führen UND ökonomisch wirtschaften? Wenn das Ihr Ziel ist, lade ich Sie zu einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch ein. Im Business Sparring schaffe ich einen geschützten Raum für Führungspersönlichkeiten: professioneller Austausch auf Augenhöhe unter Zusicherung maximaler Diskretion.
Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir ein Arbeitsumfeld gestalten können, in dem „Führen“ wieder Spass macht und die zwischenmenschlichen Beziehungen an Bedeutung gewinnen. Ich freue mich auf Ihre Gedanken.
P.S.: Das Foto ist übrigens kein Schnappschuss sondern Resultat von mehrjährigem Beziehungsaufbau mit meinem Hund (viel Arbeit und in der Anfangsphase wenig bis kein «return on investment»). Aufgenommen wurde das Foto von Profi-Fotografin Anita Imfeld (trot KI setze ich auf menschliches Kunsthandwerk) und wir benötigten mehrere Anläufe, bis unser «Sprint auf gleicher Höhe» im Kasten war.